Limited Edition Prints
(English below)
Medusa ist ein Gemälde mit Öl auf Leinwand, in einer Lasurtechnik gearbeitet.
Es zeigt eine Dame (medusa) in einer Neuinterpretation von sexuellem Missbrauch und der gesellschaftlichen Darstellung von Opfern dessen.
In der Ursprünglichen Geschichte wird Medusa von Athena dafür bestraft, dass ihr Mann sie vergewaltigt hat. Weshalb sie die Schlangen auf Ihrem Kopf tragen muss, die jeden in Stein verwandeln, der ihr in die Augen sieht. Eine brutale Bestrafung für etwas, von dem sie das Opfer war.
Etwas, was sie dazu verdammen sollte, nie wieder echten Kontakt zu anderen haben zu können, wirkliche Nähe zulassen zu können.
In meiner Neuinterpretation habe ich versucht genau das umzudrehen. Die Schlangen als Beschützer (versteckt unter ihrer Unterwäsche) zu nutzen. Zugleich habe ich versucht ihr durch ihr engelsgleiches Aussehen ihre Unschuld zurück zu geben, etwas was ihr niemand nehmen kann. In all dem sitzt sie dort selbstbewusst und sexy, mit einem Mann an ihrer Seite. Symbolisch steht es für die Heilung, die Opfer von Missbrauch erfahren könne, wenn man sie schützt und unterstützt, statt sie zu stigmatisieren und gesellschaftlich auszugrenzen.
Das Gemälde wurde Anfang 2025 in der Medina Art Gallery in Rom ausgestellt.
English:
Medusa is a painting made with oil on canvas, worked in a glazing technique.
It depicts a lady (Medusa) in a reinterpretation of sexual abuse and the societal portrayal of its victims.
In the original story, Medusa was punished by Athena for being raped by Poseidon (Athena`s husband).
Which is why Medusa wore the snakes on her head, that turned anyone into stone, who looked into her eyes.
A brutal punishment for something she was the victim of.
Something that should condemn her to never be able to have real contact with others again, to never be able to allow real closeness ever again.
In my reinterpretation, I tried to turn that around. To use the snakes as protectors (hidden under her underwear). Also, I gave her back her innocence, through her angelic appearance. Making it something, no one can take from her, just like a man should never be able to take someone else’s innocence.
In all of this, she sits there confidently and sexy, with a man by her side.
Representing the healing that victims of abuse can experience if they are protected and supported, rather than stigmatized and socially ostracized.
The painting was displayed at the Medina Art Gallery in Rome in early 2025.
top of page
29,00 €Preis
bottom of page